Medien

Hier finden Sie Kontaktangaben und Medienmitteilungen von Pro Natura Bern. Bei Fragen rund um unsere Arbeit oder unsere politischen Stellungnahmen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Suche

search-icon

Jahr

Suche

Kein neuer Fahrweg zur Alp Suls — ein Erfolg für den Natur- und Landschaftsschutz

23.02.2022

Auf die Alp Suls darf kein neuer Fahrweg erstellt werden, weil das Projekt hohe Natur- und Landschaftswerte zerstören würde. Der Entscheid, dem…

Medienmitteilung

Rena­turierungs­mass­nah­men in Bib­er­aue Fer­en­balm wirken

19.05.2021

Die Starthilfe für den Biber als Landschaftsgestalter in der Biberaue in Ferenbalm (BE) ist geglückt. Erste erfreuliche Erfolge der Renaturierung…

Medienmitteilung

Ein Platz für alte Bäume

20.11.2020

Pro Natura und Pro Natura Bern setzen sich aktiv für den Naturschutz im Wald ein und schaffen gemeinsam mit den Waldeigentümern in der Gemeinde…

Medienmitteilung

Naturschutzge­bi­et Engstlensee: Unhalt­bare Zustände

10.07.2020

Die Corona-Krise hat Auswirkungen bis in die Naturschutzgebiete. Ein krasses Beispiel für die mit dem hohen Besucherdruck verbundenen Auswüchse…

Medienmitteilung

Pro Natu­ra Bern und Land­schaftss­chutz sagen Nein zu ein­er Hänge­brücke in Oberhofen

26.04.2019

Die Umweltverbände Pro Natura Bern und Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) erheben Einsprache gegen das (nicht profilierte) Baugesuch für…

Medienmitteilung

Gute Nachricht für Bern­er Gewässer

19.12.2018

Die Umweltverbände und die BKW haben sich in mehreren Wasserkraft-Projekten geeinigt. Damit bringen sie Schutz- und Nutzungsinteressen ins Gleichgewicht.…

Medienmitteilung

Camp­ing Fanel: der Regierungsrat ist jet­zt am Zug

05.03.2018

Der Kanton Bern soll das Urteil des Verwaltungsgerichts akzeptieren und abklären, ob ein weiterer Betrieb des Campings Fanel am Neuenburgersee…

Medienmitteilung

Pro Natura Bern
Schwarzenburgstr. 11
3007 Bern
Tel. 031 352 66 00
@email