Pro Natura Zentrum Eichholz
Das Naturreservat Eichholz umfasst 2 Hektaren Auenlandschaft mit einer ausserordentlichen Biodiversität für ein Gebiet in Stadtnähe. Trotz der intensiven Naherholungsnutzung im Eichholz bildet es eine
Naturoase in Stadtnähe
mit vielfältigen Strukturen und Lebensräumen. Hier findet man
- über 200 Pflanzenarten
- über 50 Vogelarten
- 19 Libellenarten
- 45 Schneckenarten
- zahlreiche Tiere wie Reh, Fuchs, Iltis, Biber und sogar Fischotter
- unzählige Wasser-Insekten in den Teichen
Eine einzigartige Auenlandschaft, die sich die Natur aus einer ehemaligen Fischzuchtanlage zurückerobert hat. Der neue Beobachtungsturm ermöglicht ungestörte Einblicke in verschiedene Lebensräume.
Öffnungszeiten bis 29. 10. 23
Mi & Sa jeweils 13.30 -17.30
So & Feiertage 10.30 - 17
Für Schulen und Gruppen auch ausserhalb
Pro Natura Zentrum Eichholz
Strandweg 60
3084 Wabern
T: 078 781 82 47
@email
Vielfältiges Angebot für Familien, Schulen und Naturbegeisterte
Das Zentrum bietet Führungen, Workshops, Vorträge und Animationen für alle Altersstufen an. Unser Programm finden Sie zum Herunterladen in der grünen Box oder Sie bestellen es per Mail oder Post in gedruckter Form. Die meisten Anlässe für Kinder und Familien organisieren wir zusammen mit dem Ferienpass der Stadt Bern (Fäger). Dort finden Sie unsere Anlässe mit der Stichwortsuche "Eichholz".
Alle anderen Angebote wie Vorträge, Kurse und Exkursionen finden Sie im Veranstaltungskalender von Pro Natura Bern. Auch hier hilft das Stichwort "Eichholz" bei der Suche.
Die neue Ausstellung öffnet Ende April und widmet sich den Eichhörnchen. Bestimmt erhalten auch Sie spannende Einblicke in die Lebensweise der putzigen Nagetiere und staunen darüber, was Sie alles nicht gewusst haben! Die wichtigsten Infos finden Sie auf dieser Seite
Am Pfingstwochenende, 27. und 28. Mai, laden wir ein zum
Festival der Natur
An unserer grössten Sause des Jahres erwarten Sie Spiel und Spass, schmackhafter Schmaus und Trank, dazu aber auch interaktive Workshops und interessante Informationen - alles im Zeichen der Natur und gemäss dem Motto "Natur erleben, Biodiversität verstehen". Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
web_programm_1_a4.pdf Detailprogramm Festival der NaturFür Schulen bietet das Zentrum einen ausserschulischen Lernort mit breitem Angebot an, das sich eng an den Zielen des Lehrplans 21 orientiert. Einerseits führen wir Animationen zur Ausstellung und zu diversen Naturthemen durch, andererseits kann unsere Infrastruktur von Klassen für eigene Erkundungen gemietet werden.
Jeden Frühling organisieren wir Fortbildungskurse für Lehrerinnen und Lehrer, damit sie die Angebote des Zentrums selber erleben und kennen lernen können. Alles Wichtige erfahren Sie auf dieser Seite

Suchen Sie einen speziellen Ort für ihr Fest, die Retraite mit ihrem Team oder den Ausflug mit Ihrem Verein? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Sie können das Zentrum mieten oder eine spannende Führung buchen. Fragen Sie bei uns nach, wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation. Wichtige Infos finden Sie auf dieser Seite
So können Sie uns unterstützen
Der Verein stand am Ursprung des Zentrums und der Naturoase und unterstützt uns auf vielfältige Art: Er pflegt die Naturoase, beteiligt sich mit Ideen und Anlässen am Programm, hilft bei Führungen und der Betreuung der Ausstellung mit und unterstützt das Zentrum finanziell. Zudem ist er in der Steuergruppe des Zentrums eingebunden.
Für einen bescheidenen Mitgliederbeitrag sind auch Sie Teil der Eichholz-Familie. Alle wichtigen Infos finden Sie auf der Webseite des Vereins

Für unsere Umweltbildungsarbeit bei Erwachsenen, Familien und insbesondere Schulen sind wir auf Unterstützung angewiesen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie bleibende Naturerlebnisse in der Naturoase.
IBAN: CH06 0900 0000 1561 5539 1 Pro Natura Zentrum Eichholz, 3007 Bern
Herzlichen Dank!
So finden Sie das Pro Natura Zentrum Eichholz
- ab Bern HB Tram Nr. 9 Richtung Wabern bis Endstation (1-2 Zonen). Fussweg (ca. 15 Minuten) zum Camping Eichholz. Hier den rosa Punkten am Boden folgen, nach rechts über den Parkplatz zum Zentrum
- mit S3 Richtung Belp-Thun bis Wabern fahren (1-2 Zonen). Fussweg (ca. 20 Minuten) via Dorfstrasse, Seftigenstrasse, Gossetstrasse und Strandweg zum Zentrum
- mit Bus Nr. 29 bis „Camping Eichholz“ fahren, Eichholzstrasse und Strandweg zum Zentrum
- Achtung für Anreise mit Auto: Im Eichholz gibt es keine öffentlichen Parkplätze; blaue Zone im Quartier
Unsere Angebote im und rund um das Zentrum Eichholz
Programm und Ausstellung
Das Pro Natura Zentrum Eichholz bietet spannende Naturerlebnisse…
Für Schulen und Gruppen
Draussen lernen mit direktem Bezug zur Natur schafft…
Mieten Sie das Zentrum Eichholz
Suchen Sie den perfekten Ort für ihr Fest oder ihren…
Das könnte sie auch interessieren
Quellen – unbekannter Lebensraum
Quellen sind besondere Wasserlebensräume. Sie beherbergen…
Für Schulen und Gruppen
Draussen lernen mit direktem Bezug zur Natur schafft…
Mieten Sie das Zentrum Eichholz
Suchen Sie den perfekten Ort für ihr Fest oder ihren…