JUNA_Jura_bernois

Willkommen beim Jugendnaturschutz

Jugendprogramme der Regionalsektionen und Jugendnaturschutzgruppen bieten dir die Gelegenheit, die Natur mit allen Sinnen zu erfahren. Momentan werden in drei Regionen Programme angeboten: Region Thun, Bern und Berner Jura.

Barfuss und mit verbundenen Augen über den Waldboden gehen? Hast du das schon mal erlebt? Erfahren wieviele Reptilienarten in der Schweiz vorkommen und wo sie leben. Das wichtigste Ziel des Jugendnaturschutzes besteht darin, dir Naturerlebnisse und Naturkenntnisse zu vermitteln. Auch damit du verstehst, warum der Schutz der Natur wichtig ist. Du darfst nun aber nicht meinen, der Jugendnaturschutz sei eine Art Schule, wo möglichst viel Wissen zählt. Sicher vergisst du aber den Namen einer Ödlandschrecke nicht so schnell wieder, wenn du sie auf einer Exkursion mit knallroten Flügeln davonfliegen sahst.

Wenn du an einem Anlass des Jugendnaturschutzes vorbeischauen möchtest, dann melde dich ungeniert bei der Kontaktperson der Gruppe. Die Programme findest du als Download in der Box rechts, auf der Webseite der Gruppe oder bei der Kontaktperson.

Jugendnaturschutz Bern

Der Jugendnaturschutz Bern, 2021 von begeisterten jungen Menschen gegründet, bietet Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren ein buntes Programm in und mit der Natur. Auf der Webseite der Juna Bern findest du alle wichtigen informationen und das Jahresprogramm

Kontaktperson:
Laura Ryser, 078 784 22 49, info@juna-bern.ch

Jugendgruppe Alpendohlen (Thun)

Die Jugendnaturschutzgruppe Alpendohlen Thun möchte Kinder und Jugendliche mit spannenden Anlässen für den Naturschutz begeistern. Hinter der Organisation steckt ein motiviertes Leitungsteam aus neun jungen Leuten, welches sich über neue MitleiterInnen freuen würde.
Das Jahresprogramm findest du rechts im Kasten. Mehr Infos: Website der Juna Alpendohlen

Kontaktpersonen:
Aline Grieb: 077 403 90 47; Severine Bär
jugendgruppe.thun@pronatura.ch

Groupe Jeunes + Nature Jura bernois

Kontaktperson:
Esther Brechbühler
jeunes.jurabernois@pronatura.ch , Tel. 079 323 03 98
Mehr Infos in der französischsprachigen Version der Webseite.

 

Für die Teilnahme an den Anlässen solltest du in der Regel mindestens 6-8 Jahre alt sein. Mit Ausnahme von Lagern, Billetten und Eintritten ist das Mitmachen beim Jugendnaturschutz i.d.R. kostenlos. Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.