Regionalsektion Berner Mittelland
Der Vorstand der Regionalsektion Berner Mittelland setzt sich zusammen aus:
Vorstand
- Holenstein Bruno, Forstingenieur (Präsident)
- Zindel Renate, Biologin (Vizepräsidentin)
- Eggenberger Sebastian, Klimatologe (Vizepräsident)
- Schoop Johanna, Umweltingenieurin (Kassierin)
- Enz Gino, Biologe
- Keller Eva, Projektleiterin
- Kirchhofer Arthur, Fischereibiologe
- Künzle Martin, Biologe
- Siegenthaler Edith, Historikerin
- Wagner Claudia, Umweltingenieurin
- Wiedmer Andrea, Umweltingenieurin
- Witschi Gaby, Geografin
Projekte
Aufwertung Panzersperre Marfeldingen
Auf Initiative von Pro Natura Berner Mittelland wurde die Panzersperre in Marfeldingen (Gem. Mühleberg) im Winter 2016 durch Pro Natura Bern erworben. Es bot sich eine wertvolle Möglichkeit, Kulturland ökologisch aufzuwerten und die Waldgebiete zu vernetzen.
Ziele des Projektes:
- Erstellung einer Vernetzung im Landwirtschaftsland
- Förderung der Hauptzielarten Wiesel, Reptilien (Zauneidechse), Neuntöter und Wildbienen mit der Erstellung entsprechender Strukturen (Kleinstrukturen, Hecken, Tümpel)
- Einbezug der Bevölkerung in ein Aufwertungsprojekt mittels Freiwilligenarbeit
- Aufwertung des Landschaftsbildes
Jugendnaturschutz Bern
Die Juna Bern begeistert Kinder und Jugendliche für die Natur mit spannenden Anlässen draussen. Weitere Informationen und Jahresprogramm: https://jugendnaturschutz-bern.ch/
Präsident
Bruno Holenstein
Sustenweg 27
3014 Bern
Tel. 031 332 88 28
E-Mail: @email
IBAN: CH40 0900 0000 3000 4157 2
Das könnte sie auch interessieren
Geschäftsstelle Pro Natura Bern
Die Geschäftsstelle besorgt die laufenden Geschäfte…
Regionalsektionen
Unsere Regionalsektionen verankern den Naturschutz…
Zentrum Eichholz
Besuchen Sie das Pro Natura Zentrum Eichholz, unsere…