Unsere Projekte
Ein wichtiges Thema bei unserer Arbeit sind Gewässer. Vom Weiherbau für Amphibien bis zur Renaturierung von beeinträchtigen Quellen - wir setzen uns für intakte Lebensräume am Wasser ein. Gerade die Quellen sind ein stark vernachlässigtes Lebensraumelement im Kanton. Wir sensibilisieren die Betroffenen über Bedeutung und Schutz dieser einzigartigen Orte und planen Renaturierungen.
Die Orchideen haben es vielerorts schwer. Mit gezielten Fördermassnahmen bringen wir die schönen Blumen zum Blühen. Die Umsetzung des kantonalen Masterplans «Orchideenschutz» soll die Situation im Kanton Bern verbessern.
Wir verhelfen auch dem Baumeister Biber zu neuen Bauten. Als geborener Landschaftsingenieur haucht er Auen neues Leben ein und bringt die Biodiversität zurück.
Unten finden Sie Informationen zu den wichtigsten Projekten.
Aareraum Oberaargau
Die Erhaltung der im Aareraum zwischen Bernerschachen…
Biberraum Dürrenroth
Im Jahr Herbst 2016 tauchten im Gebiet Matte bei Dürrenroth…
Bäumiges Seeland
Pro Natura Seeland setzt sich für eine lebendige und…
Aufwertung Panzersperre
Pro Natura Bern erwarb die Panzersperre in Marfeldingen…
Ökologische Böschungspflege
Orchideen, Glockenblumen, Bienen – im Sommer blüht…
Masterplan Orchideenschutz
Die Abteilung Naturförderung des Kt. Bern (ANF) liess…
Quellen – unbekannter Lebensraum
Quellen sind besondere Wasserlebensräume. Sie beherbergen…
Amphibienförderung
Unsere Landschaft wurde in den letzten 150 Jahren konsequent…